Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell von Code Konto basiert auf einer klaren Vision: Wir wollen Finanzdienstleistungen für die IT-Branche revolutionieren, indem wir spezialisierte, digitale und skalierbare Lösungen anbieten. Unsere Services richten sich gezielt an Unternehmen, Start-ups und Freiberufler im Technologiesektor, die mit klassischen Finanzberatungen oft nicht optimal bedient sind.

1. Zielgruppe und Positionierung

Unsere Zielgruppe besteht aus IT-Unternehmen, Softwareentwicklern, Tech-Startups, SaaS-Anbietern und digitalen Freelancern. Diese Kundensegmente haben spezifische Anforderungen an Buchhaltung, Steuerberatung und Finanzplanung – etwa bei wiederkehrenden Umsätzen, Cloud-Diensten oder digitalen Abrechnungsmodellen. Code Konto versteht diese Besonderheiten und bietet maßgeschneiderte Leistungen, die weit über die traditionelle Buchhaltung hinausgehen.

2. Serviceportfolio

Unser Leistungsangebot ist modular aufgebaut und beinhaltet:

  • Digitale Buchhaltung mit automatisierten Prozessen, Integration von Tools (z. B. DATEV, Lexoffice, Fastbill)

  • Steuerberatung mit Fokus auf technologiegetriebene Geschäftsmodelle, auch international

  • Controlling & Reporting mit transparenten Auswertungen und Forecasts

  • Investitionsberatung und Unterstützung bei Finanzierungsrunden

  • Wachstumsstrategien inkl. individueller Finanzmodelle

Jeder Kunde kann die für ihn relevanten Module wählen, wobei unsere Berater eine individuelle Zusammenstellung empfehlen.

3. Digitale Infrastruktur

Code Konto nutzt ausschließlich cloudbasierte Systeme. Unsere Kunden profitieren von durchgängiger Digitalisierung: vom Upload der Belege über das Dashboard bis hin zur Kommunikation mit Behörden. Damit garantieren wir hohe Geschwindigkeit, minimale Fehleranfälligkeit und ortsunabhängigen Zugriff auf relevante Daten.

4. Preismodell

Unser Pricing ist transparent und richtet sich nach Unternehmensgröße und Serviceumfang. Es gibt:

  • Monatliche Pauschalen für Grundservices (z. B. Buchhaltung ab 149€/Monat)

  • Erweiterte Beratungspakete mit flexibler Abrechnung

  • Projekte auf Anfrage, z. B. bei VC-Vorbereitung oder Steueroptimierung

5. Wertschöpfung und Kundenbindung

Wir verstehen uns nicht als reine Dienstleister, sondern als langfristige Partner. Durch persönliche Beratung, regelmäßige Analysen und proaktive Vorschläge unterstützen wir aktiv den Unternehmenserfolg unserer Kunden. Unsere Kundenbeziehungen sind langfristig ausgerichtet – mit Fokus auf Vertrauen, Stabilität und Wachstum.